z-logo
Premium
Untersuchung der Fermifläche des Molybdän durch Zyklotronresonanzmessungen
Author(s) -
Herrmann R.
Publication year - 1968
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19680250140
Subject(s) - physics , materials science
Zyklotronresonanzmessungen im Mikrowellenbereich bei einer Frequenz von 9,7 GHz gestatteten die effektiven Massen von Molybdän und ihr Anisotropieverhalten in den kristallographischen Ebenen (110) und (121) bei einer Temperatur der Meßproben von 1,6 °K zu bestimmen. Bei beliebiger Orientierung des Magnetfeldes wurden in beiden Ebenen stets mehrere Zyklotronresonanzserien beobachtet, was auf die Kompliziertheit der Fermifläche des Molybdän hinweist. Ein Teil der beobachteten effektiven Massen konnte dem Modell der Fermifläche zugeordnet werden. Es wurde die Geschwindigkeit der Elektronen auf dem zentralen Teil der Hauptelektronenfläche, dem Elektronenjack, zu v c = 0,56 ×× 10 8 cm/s abgeschätzt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here