z-logo
Premium
Ferromagnetische Hochtemperaturnachwirkung an Eisen‐Silizium‐Legierungen bei gleichzeitiger plastischer Verformung
Author(s) -
Krings F. J.
Publication year - 1967
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19670240116
Subject(s) - chemistry , crystallography
Durch plastische Verformung wird in Eisen und Eisenlegierungen mit einigen Gew‐% Si unterhalb 400 °C eine starke magnetische Nachwirkung erzeugt. Der Aufbau der Defekt‐konzentration wird während der Verformung gemessen. Meßparameter sind die Temperatur (275 bis 360 °C), die Verformungsgeschwindigkeit (2,8 × 10 −7 bis l,0 × 10 −5 s −1 ) und der Si‐Gehalt (0,1,1,2,4 und 3,3 Gew‐%Si). Das Erholungsverhalten der Defekte wird untersucht. Die Ergebnisse lassen sich mit einem Modell deuten, bei dem die Nachwirkung durch Einzelleerstellen hervorgerufen wird, deren Erholung über Doppelleerstellen abläuft. Eine Deutung durch Umorientierung von Si‐Paaren erscheint nicht möglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here