z-logo
Premium
Verformungs‐ und Temperaturabhängigkeit der Magnetisierungsprozesse in Nickeleinkristallen I. Blochwandverschiebungen in 〈110〉‐ und 〈111〉‐Nickeleinkristallen
Author(s) -
Köster E.
Publication year - 1967
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19670190117
Subject(s) - chemistry
Die Magnetisierung und magnetostriktive Längenänderung stabförmiger Nickeleinkristalle wurde in Abhängigkeit von der plastischen Verformung und der Temperatur gemessen. Die Bereichsstruktur parallel zur 〈110〉‐ bzw. 〈111〉‐Stabachse entmagnetisierter Nickeleinkristalle besteht aus acht Phasen. Die vier zur Stabachse des 〈110〉‐Kristalls senkrecht magnetisierten Phasen nehmen 60%, die beiden parallel und antiparallel zur Stabachse des 〈111〉‐Kristalls magnetisierten Phasen nehmen 30% des Kristallvolumens ein. Die Phasenvolumina sind unabhängig vom Verformungsgrad und von der Temperatur. Bei 77°K sind die Koerzitivfeldstärke und die Anfangssuszeptibilität durch 180°‐Wandverschiebungen bestimmt, mit zunehmender Temperatur spielen Drehungen eine wachsende Rolle.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here