z-logo
Premium
Untersuchungen über die energetische Verteilung der Haftsteller für Defektelektronen in Anthracenkristallen
Author(s) -
Bässler H.,
Becker G.,
Riehl N.
Publication year - 1966
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19660150135
Subject(s) - chemistry
Beim Anlegen einer Spannung stellt sich in einem Anthracenkristall eine räumlich unsymmetrische Besetzung der Haftstellen mit Defektelektronen ein. Beim Abschalten des Feldes entsteht deshalb ein Rückstrom. Seine Zeitabhängigkeit liefert Informationen über die beteiligten Haftstellen. Es wird gezeigt, daß energetisch benachbarte Haftstellen für Defektelektronen existieren müssen (Energieabstand ca. 0,01 eV), deren Dichte exponentiell mit der Energie abnimmt. Numerische Abschätzungen führen zu dem Schluß, daß diese Haftstellenverteilung mit der früher als kontinuierlich postulierten exponentiellen Verteilung identisch ist.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here