Premium
Ionenleitfähigkeit von reinen und dotierten AgBr‐ und AgCl‐Einkristallen
Author(s) -
Müller P.
Publication year - 1965
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19650120223
Subject(s) - materials science , chemistry , physics
Es wird über Leitfähigkeitsmessungen an AgBr‐ und AgCl‐Einkristallen im Bereich von −140 bis +400 °C berichtet. Aus den Meßergebnissen folgen neue Werte für die Fehlordnungskonzentration, die Fehlstellenbeweglichkeiten sowie für die Assoziation zwischen Fremdionen und Fehlstellen. Die Bildungsenergie von Frenkelpaaren beträgt im AgBr 1,06 eV und im AgCl 1,25 eV. Oberhalb 175 bzw. 250 °C muß eine zusätzliche Zunahme der Fehlordnungskonzentration infolge von Wechselwirkungseffekten berücksichtigt werden. Bei sorgfältiger Kristallpräparation ist der Einfluß der Grundverunreinigungen auf die Leitfähigkeit gegenüber strukturellen Störungen dominierend. Messungen unter Halogen‐Atmosphäre ermöglichten Aussagen über den Einbau dreiwertiger Fremdkationen sowie die Bestimmung der Konzentration der freien Defektelektronen.