z-logo
Premium
Tunnel‐ und Schottky‐Emission in Al 2 O 3 ‐Dünnfilmelementen
Author(s) -
Ludwig W.,
Korneffel B.
Publication year - 1965
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19650120221
Subject(s) - physics
Messungen der Strom‐Spannungscharakteristiken an AlAl 2 O 3 Al‐Dünnfilmdioden ergeben Beziehungen der Form In i ∼ U und In \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ i \sim \sqrt U $\end{document} , die auf Grund der Dickenabhängigkeit und der Temperaturabhängigkeit bis zu 100 °K als Tunnel‐ bzw. Schottky‐Emission gedeutet werden können. Mit einer von Stratton (1962) entwickelten Theorie kann die Austrittsarbeit für Al zu 1,27 eV und die effektive Elektronenmasse m eff / m 0 ≈ 1 bestimmt werden. Es wird der Einfluß einer Raumladung in den Metallelektroden als Ursache für die gemessene Differenz zwischen effektiver Tunneldicke und Kapazitätsdicke und für eine spannungsabhängige effektive Austrittsarbeit diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here