z-logo
Premium
Über den Einfluß der Bestrahlung mit geringen Röntgendosen auf die Verfärbbarkeit von CKl‐Kristallen durch F‐Zentren
Author(s) -
Fröhlich F.,
Grau P.
Publication year - 1965
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19650120141
Subject(s) - chemistry , physics
Durch wiederholte kurzzeitige Röntgenbestrahlung geringer Intensität und Bleichung mit weißem Licht läßt sich in KCl‐Kristallen eine beträchtliche Erhöhung der Verfärbbarkeit durch F‐Zentren im Anfangsverlauf der Bildungskurve erreichen. Die dafür verantwortlichen Defekte können thermisch über zwei Stufen mit Aktivierungsenergien von 0,68 eV bzw. 0,9 eV bis 1,0 eV ausgeheilt werden. Der Anteil der beiden Stufen hängt von der Vorgeschichte der Proben ab. Die wirksamen Defekte sind mit OH‐Ionenverunreinigungen verbunden, die wahrscheinlich über U‐Zentren zu einer Vergrößerung der Bildungsgeschwindigkeit von F‐Zentren und über die von ihnen verstärkte Kolloidbildung zu einer Erhöhung der nachweisbaren Anionenleerstellenkonzentration führen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here