z-logo
Premium
Einfluß von α‐Bestrahlung bei tiefer Temperatur auf die innere Reibung von hochreinem Kupfer
Author(s) -
König D.,
Völkl J.,
Schilling W.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640070218
Subject(s) - chemistry
An einem Ende fest eingespannte, 5 μm dicke Kupferblättchen (99,999% Reinheit) wurden bei ca. 30 °K mit α‐Teilchen aus einer 210 Po‐Quelle bestrahlt, zu Querschwingungen angeregt, und aus dem Abklingen der Schwingung wurde die innere Reibung bestimmt. Es zeigt sich, daß durch die α‐Bestrahlung das Bordonimaximum zunächst fast völlig unterdrückt wird. Es tritt erst nach Aufwärmen auf Temperaturen über 125 °K wieder langsam hervor, erreicht jedoch selbst nach Aufheizen auf ca. 400 °K nicht mehr seine ursprüngliche Größe. Es wird vielmehr nach jedem Bestrahlungs‐ und Erholungszyklus kleiner. Das bekannte Nebenmaximum tritt nach einmaliger Bestrahlung nicht mehr auf. Eine Reihe von Maxima (bei ca. 39°K, 104°K, 170°K und 240°K) werden durch die Bestrahlung hervorgerufen, die wahrscheinlich Wechselwirkungsprozessen von Versetzungen mit Punktdefekten zuzuordnen sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here