Premium
Wellenlänge und Kontrast der Magnetisierungsschwankungen einachsiger Permalloyfilme
Author(s) -
Hoffmann H.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640060313
Subject(s) - chemistry , humanities , physics , philosophy
Der Einfluß der Schichtparameter einachsiger Permalloyfilme auf den Kontrast in der defokussierten elektronenmikroskopischen Abbildung wird theoretisch untersucht. Es zeigt sich, daß die Kristallitgröße und die lokale Anisotropiekonstante, die sich aus der Kristallenergie und Magnetostriktion des Einzelkristallits zusammensetzt, den Kontrast wesentlich beeinflussen. Die theoretische Analyse der Wellenlänge der Magnetisierungsschwankungen ergibt zwei verschiedene Wellenlängen, die sich im Ripple‐Bild äußern. Die Wellenlänge kurzer Reichweite λ SR gibt die Intensitätsschwankungen in der defokussierten Abbildung wieder, die Wellenlänge langer Reichweite λ LR beschreibt die Vorzeichenänderung der Magnetisierungsschwankungen. Beide Wellenlängen zeigen je zwei unterschiedliche Bereiche der Abhängigkeit von der Kristallitgröße. In dem ersten Bereich ist λ konstant, im zweiten ist λ proportional zu D . Die experimentellen Ergebnisse von Baltz und Doyle bestätigen die theoretischen Überlegungen.