z-logo
Premium
Untersuchungen des Fließbereichs neutronenbestrahlter Kupfereinkristalle. II. Kinematographische Messung der Abgleitgeschwinidigkeit nichtangelassener und angelassener Proben
Author(s) -
Schwink Ch.,
Neuhäuser H.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640060308
Subject(s) - physics
Es wird eine kinematographische Methode beschrieben, mit deren Hilfe es gelingt, die Abgleitgeschwindigkeit ȧ neutronenbestrahlter Cu‐Kristalle zu messen. Da die Abgleitung inhomogen erfolgt, ergeben sich für ȧ viel größere Werte als bei homogener Gleitung. Bei einer Bestrahlung von rund 2 × 10 18 nvt (> 0,1 MeV) finden wir bei Zimmertemperatur ȧ = 1 bis 4 s −1 , verglichen mit ȧ ≈ 5 × 10 −4 s −1 bei Annahme homogener Gleitung. Unser Verfahren erlaubt es weiter, den Zusammenhang zwischen Abgleitgeschwindigkeit ȧ und Dehngeschwindigkeit \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ \dot \varepsilon $\end{document} zu untersuchen. Wir finden eine lineare Beziehung zwischen diesen Größen, keine Proportionalität , wie bisher stets angenommen wurde. Dieses überraschende Ergebnis ermöglicht eine zwanglose Beschreibung der in Teil I mitgeteilten Messungen der Geschwindigkeitsabhängigkeit der kritischen Schubspannung. Alle mitgeteilten Messungen sind nur bei Zimmertemperatur durchgeführt worden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here