z-logo
Premium
Defektstrukturen bei hoher Frenkeldefektdichte
Author(s) -
Lück G.,
Sizmann R.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640060126
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , art , medicine
Die Produktionsrate von Frenkeldefekten bei Bestrahlung wird vermindert durch die spontane Rekombination von Leerstellen und Zwischengitteratomen, wenn diese Fehlstellen einander zu nahe zu liegen kommen (radiation annealing). In eingehenden Modell‐untersuchungen werden Dosiskurve und Verlauf der Produktionsrate gewonnen. Es wird gefunden, daß eine Tendenz zur Anhäufung gleichartiger Fehlstellen besteht, was bei hoher Defektdichte zu charakteristischen Defektstrukturen führt. Folgerungen aus diesem Verhalten, insbesondere hinsichtlich der Erholungskinetik, werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here