Premium
Zur Theorie des Kontrastes von elektronenmikroskopisch abgebildeten Gitterfehlern
Author(s) -
Wilkens M.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640050121
Subject(s) - philosophy , chemistry
Es wird die dynamische Theorie der Elektronenbeugung in gestörten Kristallen neu formuliert. Abweichend von den Differentialgleichungen von Howie und Whelan [2], die die Ortsabhängigkeit der Amplituden der primären und der reflektierten Welle beschreiben, werden in der vorliegenden Arbeit die Gitterstörungen dadurch berücksichtigt, daß die Anregungsstärken der Wellenfelder innerhalb des Kristalls als ortsabhängige Größen eingeführt werden. Man gelangt zu einfachen Differentialgleichungen, die auch im Falle dynamischer Beugung analytische Näherungslösungen erlauben. An einem Beispiel wird gezeigt, daß bereits eine erste Näherung qualitativ gute Übereinstimmung mit vergleichbaren Kontrastkurven zeigt, die Howie und Whelan mit elektronischen Rechenmaschinen gewonnen haben.