z-logo
Premium
Eine Möglichkeit zur Unterscheidung zwischen der Wirkung fokussierender Stoßketten und der Kanalleitung
Author(s) -
Balarin M.
Publication year - 1964
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19640050112
Subject(s) - physics
Fokussierung und Kanalleitung sind zwei Prozesse, die in kristallinen Festkörpern zu einem gerichteten Massentransport führen und die zum Teil als rivalisierende Mechanismen aufgefaßt werden können. Für kfz‐ und krz‐Gitter kann die Entstehung der sogenannten Wehner‐Flecken sowohl durch den einen als auch durch den anderen Mechanismus bedingt sein. Für das Diamantgitter kann dagegen auf Grund der geometrischen Verhältnisse eine Unterscheidungsmöglichkeit angegeben werden. Danach kommt man bei der Auswertung experimenteller Ergebnisse mit Germanium und Silizium zu dem Schluß, daß bei niedriger Energie überwiegend die direkte Fokussierung in der 〈111〉‐Richtung auftritt, während für eine wirksame Kanalleitung keine Anzeichen vorliegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here