z-logo
Premium
Vergleichende Untersuchungen von Leitfähigkeitsglowkurven an CdS‐Einkristallen
Author(s) -
Dittfeld H.J.,
Voigt J.
Publication year - 1963
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19630031021
Subject(s) - chemistry , physics
In der vorliegenden Arbeit werden die von 11 Autoren bzw. Autorengruppen angegebenen Methoden zur Bestimmung der Hafttermtiefe aus Glowkurven an CdS‐Einkristallen experimentell geprüft. Als Ergebnis des Vergleichs ergibt sich, daß die von BUBE angegebene, direkt auf der Definitionsgleichung der Quasifermigrenze basierende sehr einfache Auswertungsformel allen übrigen gegenüber zu bevorzugen ist. Die Annahme eines Quasigleichgewichts zwischen Haft‐ und Leitungselektronen wird ‐ bei Aufheizgeschwindigkeiten unterhalb 1,5°/s ‐ durch Untersuchungen über den Füllungsgrad der Haftterme am Glowmaximum sowie die Abhängigkeit des Füllungsgrades von der Aufheizgeschwindigkeit experimentell bestätigt. Die kombinierten Glowkurven‐ sowie Photoleitungsmessungen zur absoluten Bestimmung des energetischen Verlaufs des Hafttermspektrums nach BROSER und BROSER ‐ WARMINSKY führen zu dem Ergebnis, daß die Quantenausbeute bei der Anregung der Leitungselektronen in einem Intensitäts‐ und Temperaturbereich, in dem die Quasifermigrenze in einem Gebiet etwa 0,4 eV unterhalb des Leitungsbandes variiert, von der Anregungsintensität abhängt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here