z-logo
Premium
Über Photoleitfähigkeit in Sulfat‐Einkristallen
Author(s) -
Sulzer J.,
Waidelich W.
Publication year - 1963
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19630030203
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry
In einer Schutzringanordnung wurden Einkristalle aus der Sulfatgruppe im sichtbaren und ultravioletten Spektralbereich auf Photoleitfähigkeit untersucht. Am Kupfersulfat und Natriumthiosulfat konnte keine Photoleitfähigkeit beobachtet werden. Bei Eisen (II)‐ Sulfat und Ammonium‐Eisen (II)‐Sulfat wurde Photoleitfähigkeit gefunden. Die Photoleitfähigkeit bei diesen Substanzen hängt mit photochemischen Vorgängen zusammen, die vermutlich zu einer Oxydation des Fe ++ ‐Ions zum Fe +++ ‐Ion führen. Die gefundene Zunahme der magnetischen Suszeptibilität mit der Belichtung stützt diese Annahme. Intensitätsabhängigkeit und spektrale Empfindlichkeit der Photoleitfähigkeit verhalten sich wie bei den bekannten Eigen‐Photoleitern. Die Aktivierungsenergie beträgt beim Eisen (II)‐Sulfat 4,70 ± 0,10 eV, beim Ammonium‐Eisen (II)‐Sulfat 4,75 ± 0,10 eV.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here