z-logo
Premium
Über die Röntgenstreuung an Kristallen mit Versetzungen II. Berücksichtigung des nicht‐linearen Verschiebungsfeldes einer Schraubenversetzung
Author(s) -
Wilkens M.
Publication year - 1962
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19620021108
Subject(s) - physics , chemistry
Es wird die Röntgenstreuintensität als Funktion der Koordinaten im reziproken Gitter für einen Zylinderkristall mit axialer Schraubenversetzung untersucht. Dabei wird das aus der nicht‐linearen, isotropen Elastizitätstheorie folgende Verschiebungsfeld zugrundegelegt. Es ergeben sich Ausdrücke für die Intensitätsverschiebungen im „Zentralteil” der Reflexe, d. h. in dem Bereich, wo die Intensität der Reflexe wesentlich von Null verschieden ist. Auf die Debye‐Scherrer‐Koordinaten umgerechnet ergeben sich effektive Gitterkonstantenänderungen, die wesentlich von der Indizierung der Debye‐Scherrer‐Linie abhängen und im allgemeinen beträchtlich kleiner sind, als der mittleren differentiellen Gitteraufweitung entspricht.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here