z-logo
Premium
Bemerkungen zur Kaskadentheorie für die Berechnung der Anzahl von Strahlendefekten in Festkörpern
Author(s) -
Hauser O.,
Balarin M.
Publication year - 1962
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19620021105
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Im Rahmen des Kaskadenmodells werden verschiedene Ableitungen für die Anzahl der strahleninduzierten Defekte verglichen. Die Energieverluste eines bewegten Atoms in einem Festkörper und ihr Einfluß auf die Anzahl der erzeugten Defekte werden schrittweise verfolgt und diskutiert. Die Voraussetzungen und Grenzen des Kaskadenmodells werden kritisch eingeschätzt. Anhand von Bestrahlungsversuchen an Kupfer wird ein Vergleich zwischen experimentell und theoretisch ermittelter Defektanzahl durchgeführt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here