Premium
Optische Absorption und Dispersion durch Leitungselektronen in Kadmiumoxydschichten
Author(s) -
Finkenrath H.,
Volkmann M.
Publication year - 1962
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19620020706
Subject(s) - gynecology , physics , chemistry , medicine
Aus Durchlässigkeits‐ und Reflexionsmessungen wurden die optischen Konstanten dünner, durch Kathodenzerstäubung hergestellter Kadmiumoxydschichten im Spektralbereich 1 bis 14 μ bestimmt. Bei den vorherrschenden energieabhängigen Elektronenstreuprozessen im CdO‐Gitter läßt sich der Verlauf der optischen Konstanten im kurzwelligen Teil des untersuchten Spektralgebietes nicht durch die klassische Absorptionstheorie beschreiben. Die Anwendung der klassischen Theorie ist nur bei Vorliegen energieunabhängiger Streuprozesse oder bei geringfügiger Störung der Elektronenverteilung durch Strahlungseinwirkung gerechtfertigt. Mit der hohen Elektronentartung in den untersuchten Schichten ist die zweite Forderung näherungsweise an der langwelligen Grenze des angegebenen Bereichs erfüllt. Die hier erhaltenen Daten werden mit den Ergebnissen von Hallspannungs‐ und Leitfähigkeitsmessungen verglichen.