Premium
Über die Gültigkeit der Weinreichschen Relation
Author(s) -
Mertsching J.
Publication year - 1962
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19620020612
Subject(s) - physics , philosophy , materials science
Es wird eine Beziehung zwischen dem akustoelektrischen Effekt und der Ultraschallabsorption in Metallen und n‐Halbleitern abgeleitet, die bei Vernachlässigung von Elektronenstößen in die Weinreichsche Relation übergeht. Die zusätzlichen Stoßterme spielen in Metallen mit sphärischen Energieflächen und Eintalhalbleitern nur für hochfrequenten transversalen Ultraschall eine Rolle, sind jedoch in Metallen mit anisotropen Fermiflächen und Vieltalhalbleitern auch in anderen Fällen von Bedeutung.