Premium
Strukturuntersuchungen an dünnen Polymerisat‐und Kohlenstoffschichten
Author(s) -
Pagnia H.
Publication year - 1962
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19620020309
Subject(s) - physics , microbiology and biotechnology , chemistry , biology
An dünnen, in einer Gasentladung hergestellten Kohlenwasserstoffschichten werden zwischen 2,5 und 15 μ charakteristische Absorptionsbanden gefunden. Bei Entladungsspannungen oberhalb von 2 bis 3 kV treten diese Banden nicht mehr auf. Aus Leitfähigkeits‐ und Elektronenbeugungsuntersuchungen geht hervor, daß die hier untersuchten Proben sich mit Schichten vergleichen lassen, die direkt aus Kohlenstoff durch Aufdampfen gewonnen worden sind. Die Elektronenbeugungsbilder zeigen zwei oder (falls die Schichten bei höheren Spannungen und Trägertemperaturen hergestellt wurden) drei diffuse Ringe, die den (110)‐, (310)‐ und (002)‐Ringen von Graphit entsprechen. Es wurden keine Pyramiden‐Reflexe ( h, k, l ≠ 0) beobachtet. Aus diesen Ergebnissen wird geschlossen, daß die Kohlenstoffatome in Ebenen gleichen Abstandes (im Fall des (002)‐Ringes beobachtet) in hexagonaler Form, jedoch sonst unregelmäßig, angeordnet sind.