z-logo
Premium
Zur Theorie der Elektronenleitung im stöchiometrischen Fe 3 O 4 ‐Kristall (Magnetit) oberhalb des Übergangspunktes T ü = 119,4°K
Author(s) -
Haubenreisser Werner
Publication year - 1961
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19610010607
Subject(s) - chemistry , crystallography , physics
Mit einem Elektronentransportmodell, das auf einem lokalen, polaren Spinmodell und dem Yamashita‐Kurosawaschen Elektronensprungmodell basiert, wird die statische elektrische Leitfähigkeit des stöchiometrischen Fe 3 O 4 ‐Kristalls mit dem Zener‐Austausch oberhalb des Übergangspunktes bei fester ferrimagnetischer Spinkopplung berechnet. Es wird gezeigt, daß die charakteristische Größe der Elektron‐Schallquantenkopplungsstärke der Sprungelektronen die Ursache für das Leitfähigkeitsmaximum oberhalb des Übergangspunktes ist. Zwischen der Temperaturlage des theoretischen und experimentellen Leitfähigkeitsmaximums besteht jedoch ein Unterschied.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here