Premium
Modellvorschläge für einige Absorptionsbanden verfärbter und unverfärbter Strontiumfluoridkristalle
Author(s) -
Karras Hans
Publication year - 1961
Publication title -
physica status solidi (b)
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.51
H-Index - 109
eISSN - 1521-3951
pISSN - 0370-1972
DOI - 10.1002/pssb.19610010207
Subject(s) - physics
Die Ausführungen stützen sich auf ein experimentelles Material von Kristallen, für deren Herstellung sehr reine Ausgangsmaterialien verwendet wurden. Die experimentellen Ergebnisse legen es nahe, das grüne additive Verfärbungsspektrum als charakteristisch für die Eigenstörstellen anzusehen. Gestalt und Lage der beiden Hauptbanden werden mit den Formeln von SMAKULA und MOLLWO berechnet. Die Verhältnisse der Bandenlagen bilden einfache Wurzelausdrücke. Vorwiegend geometrische Überlegungen mit Hilfe von Netzebenenschemata führen zum Vorschlag geometrischer Darstellungen von chemischen Störstellen und Eigenstörstellen vor und nach additiver Verfärbung. Es wird versucht, für einige Modelle und Banden Zuordnungen zu treffen. Für die beiden Hauptbanden werden zwei farbzentrenähnliche Modelle vorgeschlagen.