z-logo
Premium
Eine Methode zur Prüfung der Detonationsfähigkeit von Slurries
Author(s) -
Klünsch M.,
Lingens P.
Publication year - 1978
Publication title -
propellants, explosives, pyrotechnics
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.56
H-Index - 65
eISSN - 1521-4087
pISSN - 0721-3115
DOI - 10.1002/prep.19780030110
Subject(s) - philosophy , humanities , physics
Es wut Je eine Prüfmethode für die Detonationsfahigkeit von Sprengschlammen entwickelt, die sowohl die Bestimmung des kritischen Durchmessers als auch der kritischen Zündladung erlaubt. Außerdem ermöglicht diese Methode eine Brisanzmessung zur Unterscheidung unterschiedlicher Sprengschlamme. Die Prufmethode beruht auf dem Beschuß einer Stahlplatte. Der Sprengstoff befindet sich in einem Stahlrohr, das senkrecht auf die Beschußplatte gestellt wird. Der Sprengstoff wird mit Hilfe einer Verstärkerladung von oben her gezündet. Der Eindruck oder Durchschlag auf der Stahlplatte erlaubt eine Beurteilung des geprüften Sprengschlammes. Die Prufmethode macht es moglich, Sprengschlamme miteinander zu vergleichen und für den Einsatz in der Praxis auszuwählen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here