Premium
Die in der Bundesrepublik Deutschland benutzte Methode zur Bestimmung der toxischen Bestandteile der Sprengschwaden
Author(s) -
Eitz E.,
Zimmermann R.
Publication year - 1978
Publication title -
propellants, explosives, pyrotechnics
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.56
H-Index - 65
eISSN - 1521-4087
pISSN - 0721-3115
DOI - 10.1002/prep.19780030105
Subject(s) - philosophy , physics , microbiology and biotechnology , biology
Bei der Zulassungsprüfung von Bergbausprengstoffen werden Sprengschwaden mit einer praxisnahen Sprenganordnung in einer Gesteinskammer der Versuchsgrube Tremonia erzeugt. Der Gehalt der Sprengschwaden an den toxischen Bestandteilen Kohlenmonoxid und nitrose Gase wird nach vorgeschriebenen Probenahme‐ und Analysenverfahren ermittelt. Die Einzelheiten der Methode werden beschrieben. Zusätzlich wird über Untersuchungen zur Erzeugung von praxisähnlichen Sprengschwaden in einer Laboratoriumsanordnung berichtet.