Premium
Neutrinoastronomie in der Antarktis
Author(s) -
Ackermann Markus
Publication year - 2021
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.202001597
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Zusammenfassung Fast hundert Jahre nach der Vorhersage von Neutrinos sind wir heute in der Lage, diese faszinierenden Elementarteilchen als Boten aus dem All zu nutzen. Sie helfen uns, die extremsten Phänomene im Universum zu verstehen. IceCube ist das erste Neutrinoteleskop, das die kritische Größe erreicht hat, um Neutrinosignale aus dem All zu messen. Damit lassen sich erste Schlüsse über ihre Herkunft und die Eigenschaften ihrer Quellen ziehen. Die nächste Generation von Neutrinoteleskopen wird uns darauf aufbauend erlauben, den Neutrinohimmel präzise zu vermessen und ein neues tieferes Verständnis für Sternenexplosionen, aktive Galaxien und andere energiereiche Vorgänge zu entwickeln. Zusätzlich ermöglichen die riesigen Detektoren einzigartige Suchen nach neuen physikalischen Phänomenen und Teilchen. Nach zehn Jahren IceCube könnte die große Zeit der Neutrinoastronomie noch vor uns liegen.