z-logo
Premium
Mit Lochkarten ausrechnen, wo der Mond steht
Author(s) -
Loos Andreas
Publication year - 2019
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201970414
Subject(s) - physics , humanities , sonne , art , materials science , cruise , composite material
Jupiter ist nicht allein: In der Nähe seiner Bahn kreisen etwa siebentausend Asteroiden um die Sonne, die Trojaner. Sie bilden zwei Lager: das griechische und das trojanische. 588 Achilles (im griechischen Lager) und 617 Patroclus (im trojanischen Lager) werden als erste Trojaner entdeckt, beide 1906. Im Jahr darauf kommt im griechischen Lager einer dazu: 624 Hektor. Etwa ein Vierteljahrhundert später veröffentlicht der Gesuchte eine Doktorarbeit über ihn.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here