Premium
Frustration mit erstaunlicher Wirkung
Author(s) -
Tsirlin Alexander A.,
Gegenwart Philipp
Publication year - 2019
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201901527
Subject(s) - physics
Zusammenfassung Quantenspinflüssigkeiten können sich in frustrierten Magneten bilden. Dort verhindern konkurrierende magnetische Wechselwirkungen die üblicherweise auftretende magnetische Ordnung. Trotzdem fluktuieren die Spins korreliert, was Spinflüssigkeiten auszeichnet. Quanteneffekte dominieren die Eigenschaften von Quantenspinflüssigkeiten, etwa die gegenseitige Verschränkung von benachbarten Spins. Die Anregungen von Quantenspinflüssigkeiten unterscheiden sich fundamental von normalen Spinwellen. Sie gelten als aussichtsreich für zukünftige Anwendungen in der Quanteninformations‐Technologie. Materialien mit starker Spin‐Bahn‐Wechselwirkung bieten neue Ansätze für eine Realisierung von Quantenspinflüssigkeits‐Verhalten.