z-logo
Premium
Jim Knopf und die wilde Physik
Author(s) -
Lohse Thomas
Publication year - 2017
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201701477
Subject(s) - humanities , philosophy , physics , art
Zusammenfassung Michael Endes Geschichte um Jim Knopf hat viele Anknüpfungspunkte an die klassische und moderne Physik. Die Beispiele reichen vom Archimedischen Prinzip, das der schwimmenden Lokomotive Emma Auftrieb gibt, über die Region der schwarzen Felsen als schwarze Strahler bis hin zu den beiden magnetischen Monopolen im Magnetberg. Diese sind ebenso Gegenstand der aktuellen Forschung wie Gravitationslinsen. Letztere stellen eine kosmische Variante der Fata Morgana dar, die Jim Knopf und Lukas in der Wüste am Ende der Welt narrt. Dies ist nur eine kleine Auswahl der physikalisch inspirierten Ideen in Endes Büchern.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here