z-logo
Premium
Die Singularität eines Schwarzen Lochs
Author(s) -
Britzen Silke,
Müller Andreas
Publication year - 2017
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201601450
Subject(s) - physics , humanities , philosophy , gynecology , medicine
Zusammenfassung Einsteins Allgemeine Relativitätstheorie ist auch hundert Jahre nach ihrer Veröffentlichung die beste Gravitationstheorie. Neuerdings konnte sie sogar im Grenzbereich starker Gravitation bestätigt werden, wurden doch Gravitationswellen verschmelzender Schwarzer Löcher direkt gemessen. Allerdings bleiben Quanteneffekte in Einsteins Meisterwerk unberücksichtigt. Treten deshalb Krümmungssingularitäten auf, die in einer Quantengravitation verschwinden? Aktuelle Forschungen im Rahmen der Stringtheorie sowie Konzepte der Verschränkung und Quanteninformation deuten genau das an, geben aber noch keine abschließende, zufriedenstellende Antwort.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here