z-logo
Premium
Fallout oberirdischer Kernwaffentests bis 1963
Author(s) -
Michel Rolf,
Steinkopff Thomas
Publication year - 2016
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201601441
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Wegen des Fallouts der oberirdischen Kernwaffenexplosionen bekam der Deutsche Wetterdienst (DWD) 1955 den gesetzlichen Auftrag, die Radioaktivität in Luft und Niederschlag zu überwachen und Methoden zur Vorhersage der atmosphärischen Radioaktivität vorzuhalten. So entstand sein Radioaktivitätsmessnetz. Mit ersten Rückwärtstrajektorien‐Berechnungen konnte er zeigen, dass die radioaktiven Wolken oberirdischer Kernwaffentests in der Stratosphäre nicht nur vom Jetstream Richtung Osten verfrachtet werden. Der Fallout sowjetischer Tests gelangte auch in umgekehrter Richtung nach Europa.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here