Premium
Von Menschen gemachte Erdbeben
Author(s) -
Ritter Joachim
Publication year - 2016
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201601409
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Mit induzierter Seismizität bezeichnet man Erdbebenprozesse, die durch äußere, meist menschliche, Eingriffe in den Untergrund verursacht werden. Die zunehmende Nutzung von Bodenschätzen hat weltweit zu vermehrter induzierter Seismizität geführt. Auch Deutschland ist davon betroffen. Besonders Fluidinjektionen in die Erdkruste, etwa beim Hydraulic Fracking, können direkt Bruchvorgänge erzeugen. Sie können zudem auf Verwerfungen stärkere Erdbeben auslösen, wenn tektonische Spannungszustände dies begünstigen. Entscheidend ist hierbei, dass der Porendruck des Fluids die stabilisierende Normalspannung auf einer Verwerfungsfläche reduziert und bruchhaftes Versagen fördert. Ein künstlicher Fluideintrag in das Gebirge kann daher zum Hebel für getriggerte Erdbeben werden, die deutlich spürbar sind.