z-logo
Premium
Magische Schalen und Clusterstruktur
Author(s) -
Nörtershäuser Wilfried,
Krieger Andreas,
Geppert Christopher,
Neff Thomas
Publication year - 2012
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201290059
Subject(s) - physics , beryllium , nuclear physics
In manchen neutronenreichen Kernen befinden sich einzelne Neutronen sehr weit außerhalb eines Rumpfkerns. Ein Beispiel für einen solchen Halo‐Kern ist das Isotop Beryllium‐11. Kernmodelle sagen voraus, dass bei Zugabe eines weiteren Neutrons das dadurch entstehende Beryllium‐12 wieder kompakter sein sollte. Messungen von Physikern der Universität Mainz und des GSI Helmholtzzentrums Darmstadt belegen hingegen das Gegenteil. Erst neue Rechnungen der fermionischen Molekulardynamik können das überraschende Ergebnis erklären.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here