Premium
Heiße Elektronik
Author(s) -
Münzenberg Markus,
Thomas Andy
Publication year - 2012
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201201314
Subject(s) - thermoelectric effect , physics , materials science , humanities , philosophy , thermodynamics
Der Seebeck‐Effekt wandelt einen Temperaturgradienten in eine Thermospannung um, umgekehrt funktioniert der Peltier‐Effekt. Kürzlich wurden in Nanostrukturen neuartige, verwandte Effekte entdeckt. Dazu gehört der Spin‐Seebeck‐Effekt in magnetischen Filmen und Tunnel‐Magneto‐Seebeck‐Effekt in magnetischen Tunnelelementen. Der Effekt ist in den nanoelektronischen Bauelementen stark genug für technische Anwendungen. Die Grundlagenforschung verspricht neue Erkenntnisse über das Zusammenspiel von elektrischen und thermischen Strömen mit dem Elektronenspin. In der Technik könnte die Spinkaloritronik bisher ungenutzte Abwärme, etwa von Automotoren oder Mikroprozessoren, zur Spannungsquelle für Bordelektroniken oder mobile Anwendungen machen.