z-logo
Premium
Das Antimaterie‐Rätsel
Author(s) -
Kellerbauer Alban
Publication year - 2012
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201201305
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Die Abwesenheit von Antimaterie im Universum legt eine Verletzung der diskreten Symmetrien nahe, die die Beziehung zwischen Materie und Antimaterie beschreiben. Knapp zehn Jahre nach der ersten Herstellung von kalter Antimaterie am CERN gelang vor kurzem erstmals der Einfang von Antiwasserstoff. Mit seiner Hilfe möchten mehrere Experimente am Antiproton Decelerator das CPT‐Theorem überprüfen. Auch die Wirkung der Schwerkraft auf Antiteilchen soll in den nächsten Jahren erstmals untersucht werden. Derweil gibt es Hinweise vom Large Hadron Collider auf eine Verletzung der CP‐Symmetrie, die dem Standardmodell der Teilchenphysik widerspricht. Auch sie könnte den Materie‐Überschuss im Universum erklären.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here