z-logo
Premium
Aus der Erde in die Erde
Author(s) -
Riensche Ernst,
Schiebahn Sebastian,
Zhao Li,
Stolten Detlef
Publication year - 2012
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201201299
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Abtrennen und Untertagespeichern (CCS) von CO 2 ist heute bei Kohlekraftwerken machbar. Zentrales Element bei den neuen Kraftwerksprozessen ist stets die Trennung von Gasen. Bei den meisten Gastrennprozessen wird eine Komponente in einer möglichst reinen Form abgetrennt, welche dann bei Betriebsdruck weiter verwendet wird. Das ist entweder CO 2 , O 2 oder H 2 . Allerdings sorgt die hohe Reinheit der abgetrennten Gase für hohe Wirkungsgradverluste. In alternativen Kraftwerksprozessen, zum Beispiel mit Membranen, müssen die abgetrennten O 2 ‐ oder H 2 ‐Ströme nicht rein sein. Im Gesamtprozess wird dennoch reines CO 2 erzeugt, das untertage hoch komprimiert lagerbar ist. Allerdings ist die Entwicklung einer effizienten CCS‐Technologie eine technische Herausforderung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here