Premium
Der einäugige Riese. Das European Extremely Large Telescope
Author(s) -
KisslerPatig Markus
Publication year - 2011
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.201001265
Subject(s) - physics
Das European Extremely Large Telescope (E‐ELT) wird mit einem Primärspiegel von 42 m Durchmesser das größte Teleskop werden, das die Menschheit je gebaut hat. Diese europäische Großforschungsanlage wird bis zum Ende des Jahrzehnts in der Atacama‐Wüste im Norden Chiles errichtet. Innovativ ist die komplette Regelung der Optiken, inklusive der Echtzeitkompensation der Turbulenzen der Erdatmosphäre. Mit 1200 m 2 Lichtsammelfläche und der 16‐fachen Winkelauflösung des Weltraumteleskops Hubble wird das E‐ELT ein Teleskop der Superlative. Neben einer Vielfalt von Forschungsprojekten ist das Hauptziel des E‐ELT die Charakterisierung der Atmosphären von Exoplaneten.