Premium
Fernsehen mit Einstein
Author(s) -
Müller Andreas
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200990102
Subject(s) - physics
In einem populärwissenschaftlichen Artikel zu Auswirkungen der Relativitätstheorie im Alltag schreibt der Autor, dass für den korrekten Betrieb eines Röhrenfernsehers die Berücksichtigung der Speziellen Relativitätstheorie nötig ist. In der Röhre würden die Elektronen auf eine Geschwindigkeit beschleunigt, bei der die relativistische Massenzunahme sichtbare Auswirkungen auf den Ablenkwinkel im Magnetfeld bewirkt. Ist die Korrektur im Vergleich zum klassischen Fall wirklich in der Größenordnung einiger Pixel und somit sichtbar?