Premium
Die Himmelssteine von Almaha Sitta
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200990049
Subject(s) - humanities , physics , art
Am 6. Oktober letzten Jahres entdeckten Astronomen einen Asteroiden, der 19 Stunden später in die Erdatmosphäre eintrat. Damit hatte man erstmals ein solches Ereignis im Voraus beobachten und berechnen können. Der vier Meter große Gesteinsbrocken raste mit 45000 km/h über die nubische Wüste und explodierte in etwa 37 km Höhe. Peter Jenniskens vom SETI‐Institute in Mountain View, Kalifornien, hoffte aber, dass vielleicht doch einige Bruchstücke den Erdboden erreicht haben könnten – und wurde fündig. Es war das erste Mal, dass ein Körper, der vorher als Asteroid im Weltraum beobachtet worden war, anschließend als Meteorit im Labor untersucht werden konnte.