z-logo
Premium
Anschmiegsame Elektronik. Mechanik der Makroelektronik
Author(s) -
Graz Ingrid
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200901206
Subject(s) - physics , materials science , humanities , art
Herkömmliche Elektronik ist starr und zweidimensional, unsere Umwelt nicht. Die Makroelektronik hat möglichst großflächige elektronische Schaltungen zum Ziel, die flexibel, roll‐ und verbiegbar, sogar dehnbar sind. Ein geschicktes Design soll diese mechanischen Eigenschaften mit der elektronischen Funktionalität vereinbaren. Elektronische Bauteile lassen sich zum Beispiel in einer neutralen Zwischenschicht unterbringen, die beim Verbiegen und Rollen kaum gedehnt oder gestaucht wird. Schwieriger ist die Konstruktion dehnbarer Makroelektroniken, die sich konform an Objekte anschmiegen können. Die unterschiedlichen Konzepte nutzen metallische Filme und Halbleiter, die trickreich mit dehnfähigen Elastomerträgern kombiniert werden. Auch die Faltenbildung in der Natur dient als Vorbild, um hohe Dehnfähigkeit zu erreichen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here