Premium
UniKat‐Flensburg. Flettner‐Rotor als alternativer Schiffsantrieb
Author(s) -
Fiesser Lutz
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200901202
Subject(s) - physics , rotor (electric) , humanities , philosophy , quantum mechanics
Vor etwa zwei Jahren haben wir an der Universität Flensburg ein Boot mit Flettner‐Antrieb gebaut. Bei Tests konnten wir die euphorischen Erwartungen an die Leistung eines Rotorsegels nicht vollends bestätigen. Erreicht die Umfangsgeschwindigkeit des Rotors das Vierfache der aktuellen Windgeschwindigkeit, dann lässt sich der Vortrieb nicht weiter steigern. Dieser Sättigungseffekt war bislang unbekannt. Trotzdem belegen unsere Versuche mit dem UniKat‐Flensburg, dass ein Flettner‐Rotor in der Praxis extrem bedienerfreundlich ist.