z-logo
Premium
Im Schatten eines Moleküls. Extinktionsmessung an einzelnen Quantensystemen
Author(s) -
Gerhardt Ilja,
Wrigge Gert
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200801203
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Das Phänomen ist alltäglich: Licht durchläuft ein optisches Medium und wird dabei abgeschwächt. Der Effekt heißt Extinktion. Zu dieser “Auslöschung” tragen zwei Mechanismen bei: Streuung und Absorption. Dabei ist besonders die Frage interessant, welchen “Schatten” einzelne Quantensysteme wie Atome oder Moleküle werfen. Inzwischen gelingt es, experimentell in diesen Größenbereich vorzudringen. Die Streuung am System ist dabei entscheidend: Die destruktive Interferenz zwischen einfallendem und gestreutem Licht kann das einfallende Licht in Ausbreitungsrichtung sogar vollständig auslöschen. Ob auch im Experiment ein einzelnes Atom zu dieser vollständigen Auslöschung fähig ist, gehört zu den noch offenen Fragen. Das Forschungsgebiet hat zudem für die Quanteninformationsverarbeitung Bedeutung. Diese benötigt eine möglichst effiziente Kopplung eines Lichtfeldes an ein einzelnes Quantensystem.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here