Premium
Vom Dunkel zum Licht. Sternentstehung
Author(s) -
Launhardt Ralf,
Henning Thomas
Publication year - 2009
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200801186
Subject(s) - physics
Sterne entstehen durch den Gravitationskollaps dichter Bereiche innerhalb von Wolken aus molekularem Wasserstoff. Dies geschieht in den Spiralarmen von Galaxien. Dabei spielen die abschirmende Wirkung des interstellaren Staubes sowie Energieabstrahlung durch Moleküllinien eine wichtige Rolle. Beim Akkretionsprozess bilden sich zirkumstellare Scheiben und polare Jets heraus, die Drehimpuls abtransportieren. Die Scheiben sind gleichzeitig die Geburtsstätten von Planetensystemen. In den kommenden Jahren erwarten wir von neuen Beobachtungsinstrumenten wichtige Antworten auf bisher ungelöste Fragen des Sternentstehungsprozesses.