Premium
Die Entdeckung der Langsamkeit. Dünenbildung auf dem Mars
Author(s) -
Ribeiro Parteli Eric Josef,
Herrmann HansJürgen
Publication year - 2008
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200801171
Subject(s) - physics , humanities , philosophy
Marsdünen zeigen große Formenvielfalt. Sie reichen von charakteristischen Wanderdünen, den von der Erde bekannten Barchanen, bis zu exotischen Dünenformen. Die Marsmissionen warfen die Frage auf, ob diese Dünen in der heutigen Marsatmosphäre überhaupt noch entstehen oder wandern können. Computersimulationen zeigen nun, dass das möglich ist. Allerdings treten die zum Sandtransport erforderlichen Windgeschwindigkeiten sehr selten auf. Deshalb brauchen die Dünen für solche Prozesse je nach Form vermutlich Zehntausende bis mehrere Millionen Jahre. Auch die Entstehung exotischer Dünenformen konnte erfolgreich simuliert werden. Die Ursache ist Wind, der zwischen zwei festen Richtungen oszilliert.