z-logo
Premium
Am Rande des Messbaren. Quantengravitation im Experiment
Author(s) -
Lämmerzahl Claus
Publication year - 2008
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200801169
Subject(s) - physics , philosophy
Die Relativitätstheorie und das Standardmodell der Elementarteilchen sind experimentell mit höchster Genauigkeit bestätigt. Dennoch sind Relativitätstheorie und Quantentheorie inkompatibel. Das kann eine zukünftige Theorie der Quantengravitation nur auflösen, indem sie mindestens eine dieser beiden Standardtheorien verletzt. Das grundlegende Problem besteht darin, dass die wichtigsten Effekte der Quantengravitation auf der Planck‐Skala zu erwarten sind. Diese ist jedoch auf absehbare Zeit experimentell nicht zugänglich. Verletzungen der Standardtheorien durch die Quantengravitation könnten jedoch Effekte verursachen, die in Laborexperimenten oder an kosmischen Objekten beobachtbar sind. Dieser Beitrag stellt einige der denkbaren Effekte vor und diskutiert Strategien, sie experimentell aufzuspüren.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here