Premium
Der Large Hadron Collider – die Entdeckungsmaschine. Teilchenphysik
Author(s) -
Müller Thomas
Publication year - 2008
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200801158
Subject(s) - physics , large hadron collider , higgs boson , particle physics , humanities , philosophy
Am Europäischen Zentrum für Teilchenphysik CERN läuft demnächst der Large Hadron Collider, LHC, an. Er soll Protonen mit einer Schwerpunktenergie bis zu 14 TeV und Blei‐Ionen bis zu 1144 TeV miteinander kollidieren lassen. Mehr als 6000 Wissenschaftler und Ingenieure aus rund 500 Instituten aus aller Welt sind am Bau der Detektoren beteiligt. Hauptziele des LHC sind die Entdeckung des Higgs‐Bosons und Teilchen der Supersymmetrie sowie die Erzeugung des Quark‐Gluon‐Plasmas. Auch Fragen nach der Dunklen Materie und kleinen Schwarzen Löchern lassen sich angehen. Der LHC soll mindestens zwanzig Jahre lang arbeiten.