z-logo
Premium
Wenn Nudeln fingerhakeln
Author(s) -
Vilgis Thomas
Publication year - 2006
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200690073
Subject(s) - humanities , physics , philosophy
Gekochte Pasta klebt gern zusammen, weil sie ihren eigenen Klebstoff mitbringt. Dieser kann durch die Weißfärbung des Kochwassers gesichtet werden. Die Trübung und ebenfalls die Schaumbildung sind stets auf gelöste beziehungsweise an die Oberfläche getragene Proteine und Stärke zurückzuführen. Je länger Pasta gekocht wird, desto mehr treten derartige Polymerketten aus den Nudeln aus und gehen baden. Aber nicht nur, denn auch die Oberfläche der Nudeln gestaltet sich, hätten wir die Möglichkeit genauer hinzusehen, recht haarig.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here