Premium
Springende Wassertröpfchen
Author(s) -
Hild Wolfram,
Duft Dennis,
Leisner Thomas,
Schäfer Jürgen A.
Publication year - 2006
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200690030
Subject(s) - physics , gynecology , humanities , philosophy , medicine
Prallen Wassertröpfchen auf eine superhydrophobe Oberfläche oder eine heiße Herdplatte, so springen sie wie ein Ball wieder ab. Interessanterweise verhalten sie sich auch bei großen Einfallgeschwindigkeiten wie eine Feder, die eine Periode einer Schwingung ausführt, wobei der Stoß nicht elastisch ist. Wissenschaftler der TU Ilmenau gelang es erstmals, Größe und Art des Energieverlustes bei diesem Vorgang zu messen. Die Ergebnisse sind bei der Behandlung von Oberflächen mit Sprays oder beim Einspritzen von Treibstoff in Motoren von Bedeutung.