z-logo
Premium
Auf Proteinjagd in der T‐Zelle: Einzelmolekül‐Mikroskopie
Author(s) -
Brameshuber Mario,
Mörtelmaier Manuel
Publication year - 2004
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200401045
Subject(s) - physics , humanities , art
Einzelne Moleküle in lebenden Zellen mit Fluoreszenzmikroskopen zu beobachten, ist derzeit noch eine technische Herausforderung. Sie lohnt sich aber: So können erstmals die molekularen Bausteine des Lebens, etwa Proteine, bei ihren Aktivitäten direkt verfolgt werden. Das erlaubt völlig neue Einblicke in die Funktionsmechanismen biologischer Zellen. Ein interessantes Forschungsobjekt sind die T‐Zellen, die das Immunsystem steuern. Die Beobachtung einzelner Proteine kann das Rätsel lösen helfen, wie T‐Zellen gefährliche von ungefährlichen Erregern unterscheiden können. Damit Einzelmolekül‐Mikroskope routinemäßig in Biolabors eingesetzt werden können, müssen sie noch robuster, billiger und einfacher handhabbar werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here