Premium
Solarzellen aus Folien‐Silizium: Neue Materialien der Photovoltaik
Author(s) -
Hahn Giso
Publication year - 2004
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200401028
Subject(s) - art , materials science
Die Photovoltaik wird auf absehbare Zeit vor allem kristallines Silizium als Baumaterial nutzen, mit Tendenz zu billigeren, multikristallinen Wafern. Allerdings werden heutige Wafer aus großen Silizium‐Blöcken gesägt, was viel Material „verpulvert”. Das treibt den Anteil des Wafers an den Gesamtkosten des Solarmoduls auf 50% hoch. Folien‐Silizium nutzt dagegen durch eine andere Herstellungstechnik das Material viel besser aus und senkt so die Waferkosten erheblich. Im Wirkungsgrad können Solarzellen aus Folien‐Silizium schon fast mit herkömmlichen Zellen konkurrieren. Ein weiterer Vorteil von Folien‐Silizium: Es kann relativ problemlos in die Produktionslinien heutiger Solarzellen aus kristallinem Silizium eingegliedert werden. Allerdings sind die attraktivsten Herstellungsverfahren noch nicht „serienreif”.