z-logo
Premium
Kaltes Leuchten erhellt die Vergangenheit: Lumineszenzdatierung
Author(s) -
Wagner Günther A.,
Greilich Steffen,
Kadereit Annette
Publication year - 2003
Publication title -
physik in unserer zeit
Language(s) - German
Resource type - Journals
eISSN - 1521-3943
pISSN - 0031-9252
DOI - 10.1002/piuz.200301018
Subject(s) - physics , gynecology , medicine
Die Lumineszenzmethode hat sich seit ihren Anfängen vor 50 Jahren zu einem wichtigen Datierungsverfahren für quarz‐ und feldspathaltige archäologische Fundstücke und quartärgeologische Ablagerungen entwickelt. Dabei werden Erhitzungs‐ oder Belichtungsereignisse datiert, bei denen das natürliche Lumineszenzsignal der Minerale zum letzten Mal gelöscht wurde. Der zeitliche Anwendungsbereich erstreckt sich bis zu Altern von hunderttausend Jahren. Neuere Entwicklungen ‐ insbesondere ortsaufgelöste Lumineszenzmessung im mikroskopischen Maßstab ‐ lassen nicht nur Fortschritte hinsichtlich der Altersgenauigkeit und des Altersbereichs erwarten, sondern eröffnen auch neue Anwendungsmöglichkeiten.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here